Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Banken werden zu teuren Compliance-Maßnahmen gezwungen, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erkennen und zu verhindern. Dabei werden sie gewissermaßen zu Hilfskräften der Strafverfolgungsbehörden degradiert. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie sinnvoll diese Compliance-Maßnahmen tatsächlich sind. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie Täter konkret vorgehen müssten, um mit einem möglichst geringen Entdeckungsrisiko Geld zu waschen oder Terrorismus zu finanzieren. Die...