Die Auswirkungen der 4. Geldwäsche-Richtlinie auf österreichische Rechtsanwälte

Der mit der 4. Geldwäsche-Richtlinie eingeführte risikobasierte Ansatz brachte für Rechtsanwälte eine Verschärfung der Pflichten und eine erhöhte Verantwortung bei der Risikobeurteilung, von der Art und Umfang der einzuhaltenden Sorgfaltspflichten abhängen. Auf einige damit verbundene wesentliche Änderungen (Risikoanalyse, Prüfung der wirtschaftlichen Eigentümer und politisch exponierten Personen [PEP], Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz [WiEReG, BGBl I 2017/136], Anderkonten) wird...