Der Kostenersatz in Strafverfahren bei Freispruch im Lichte des Verfassungsrechts

Im vorliegenden Beitrag gehen die Autoren der Frage nach, ob das gegenwärtige Kostentragungsregime der StPO bei Freispruch bzw Einstellung nach Durchführung einer Hauptverhandlung mit der Verfassung in Einklang zu bringen ist. Anlassgebend ist ein Fall aus der Praxis, dem eine Anklage wegen qualifizierter Untreue zum Nachteil eines österreichischen Kreditinstituts in vielfacher Millionenhöhe zugrunde lag. Nach 45 Verhandlungstagen vor dem Schöffengericht in Graz endete das Verfahren rechtskräftig...