Die Societas Europaea – gemeinschaftsrechtliches Prestigeprojekt mit Fallstricken

Die Europäische Gesellschaft (Societas Europaea – SE) ist mittlerweile zu einer populären Rechtsform geworden, nicht nur für Großunternehmen: Wie ein Blick in aktuelle Statistiken verrät, steigen die Gründungszahlen stetig an. Die Europäische Kommission unterzieht die Funktionsweise des SE-Statuts derzeit einer kritischen Prüfung. In einer Konsultation und auf einer Konferenz Ende Mai 2010 hat die Kommission interessierten Kreisen aus Wissenschaft und Praxis Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.